die Schubfestigkeit

die Schubfestigkeit
- {shearing strength}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schubfestigkeit — heißt der Widerstand der Körper gegen Trennung durch Kräfte, die zwei einander anliegende Flächen längs einander zu verschieben suchen (vgl. Abscherung, Druck, Festigkeit, Schubelastizität, Schubspannungen). Bei Verbuchen in dieser Hinsicht… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schubfestigkeit — Scherfestigkeit * * * Schub|fes|tig|keit, die: Scherfestigkeit. * * * Schub|fes|tig|keit, die: Scherfestigkeit …   Universal-Lexikon

  • ZDT — Die Zug Druck Torsion Prüfung (ZDT Prüfung) ist ein Prüfverfahren, um die fasersenkrechten Festigkeiten und die Schubfestigkeit von Faser Kunststoff Verbunden zu ermitteln. Bei der Prüfung können Quer und Schubbelastung kombiniert werden, so dass …   Deutsch Wikipedia

  • Zug-Druck-Torsion-Prüfung — Die Zug Druck Torsion Prüfung (ZDT Prüfung) ist ein Prüfverfahren, um die fasersenkrechten Festigkeiten und die Schubfestigkeit von Faser Kunststoff Verbunden zu ermitteln. Bei der Prüfung können Quer und Schubbelastung kombiniert werden, so dass …   Deutsch Wikipedia

  • Festigkeit — Festigkeit, der Widerstand, den feste Körper der Zerstörung (Trennung oder Verschiebung ihrer Teile) durch äußere Kräfte (Belastungen) entgegensetzen (tropfbar flüssige und gasförmige Körper besitzen keine F.). Unter der Einwirkung äußerer Kräfte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Betoneisenkonstruktionen [2] — Betoneisenkonstruktionen. Bei Trägern (s.d.) und andern Konstruktionen aus Stein und Beton ist man Eisenkonstruktionen gegenüber dadurch in der Anwendung beschränkt, daß jene Stoffe nur verhältnismäßig geringe Zugbeanspruchungen aushalten. Dies… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Holzprüfung — (Holzuntersuchungen). Die Eigenschaften des Holzes, welche seinen bautechnischen Wert bestimmen, deren Erprobung daher sowohl für den Techniker als auch für den Forstmann von Bedeutung ist, sind I. die Festigkeit und II. das Verhalten gegen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Nietverbindungen — für Eisenkonstruktionen dienen dazu, die Teile der Konstruktion derart zu vereinigen, daß letztere in der beabsichtigten Weise als Ganzes wirkt. Ueber Material und Dimensionen der Niete sowie über die Herstellung der Vernietungen (warme und kalte …   Lexikon der gesamten Technik

  • Reibung — (Friktion), der Bewegungswiderstand, der sich zeigt, wenn zwei Körper miteinander in Berührung sind. Wären die beiden Körper aus gleichem Stoff und berührten sie sich in allen Punkten der Gleitebene, so müßte die R. so groß wie die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Torsionsfestigkeit — heißt der Widerstand der Körper gegen Trennung ihrer Teile durch Torsion (vgl. Fertigkeit, Torsionselastizität). Bei Versuchen in dieser Hinsicht pflegen prismatische Stäbe möglichst so beansprucht zu werden, wie dies in dem Art.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Scherung — Sche|rung 〈f. 20; Phys.〉 Verformung eines Materials durch zwei parallel, aber entgegengesetzt angreifende Kräfte (Scherungswinkel) * * * Sche|rung, die; , en [zu ↑ Schere]: 1. (Mechanik) Verformung eines Materials durch zwei parallel zueinander… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”